Gründermeister Nguyễn Lộc gründete die von ihm entwickelte Kampfkunst im Jahre 1938 zunächst unter dem Namen Vovinam. Die Entwicklung des Vovinam stand weder unter religiösen noch unter politischen Einflüssen, sondern nur unter dem Einfluss des Kampfkunstprinzips,
der koordinierten Wechselwirkung zwischen Hart und Weich. Das Hauptprinzip beim Vovinam sollte dem Menschen dazu dienen, das eigene Leben zu meistern und darüber hinaus, in Frieden und Harmonie mit seiner Umwelt zu leben.
Mitte der sechziger Jahre erarbeitete Lehrmeister Lê Sáng in Zusammenarbeit mit den erfahrensten Meistern des Vovinam, gemäß den Wünschen und Grundprinzipien des 1960 verstorbenen Gründers, ein neues Konzept zur Verbreitung der Kampfkunst.
Um das Hauptziel der Kampfkunst klarer zu definieren, gründete Großmeister Lê Sáng Kampfkunst unter dem Namen VOVINAM - VIỆT VÕ ĐẠO.
In den Folgejahren verbreitete sich Vovinam - Việt Võ Đạo, mit mehr als eine Million Mitglieder, zur bislang größten Kampfkunstbewegung Vietnams. Seit 1975 gibt es auch in Deutschland die Möglichkeit Vovinam - Việt Võ Đạo zu erlernen.
![]() |
![]() |
Gründermeister Nguyễn Lộc (1912 - 1960) |
Lehrmeister Lê Sáng (1920 - 2010) |